
Wie man den QR-Code für Event Management benutzt
Was ist der QR-Code?
Der QR-Code (Abkürzung für Quick Response Code) ist ein zweidimensionaler Barcode, der Daten speichert und zurückgibt, sobald er von der Kamera eines Mobilgeräts eingescannt wurde.
Welche Informationen enthält der QR-Code?
Der QR-Code kann bis zu 4296 alphanumerische Zeichen enthalten und wird normalerweise zum Speichern von URLs, Webseiten, Kontaktinformationen, Texten, grafischen Inhalten, Dokumenten in verschiedenen Formaten, Formularen und Zahlungslinks, Visitenkarten und Karten verwendet.
Ein bißchen Geschichte
Die Technologie wurde 1994 in Japan geboren und wurde anfangs zur industriellen Verfolgung von Autoteilen eingesetzt. Nach 2000 führte die Verwendung zu Werbeschildern und Anzeigen in Zeitungen und Zeitschriften. In Europa wird er erst später mit der Expansion des Smartphone-Marktes Fuß fassen.
Der QR-Code für die Organisation von Veranstaltungen
Aufgrund seiner hohen Interaktivität ist der QR-Code eine hervorragende Brücke zwischen Offline und Online. Sie benötigen lediglich eine Kamera, um über einen einfachen Scan auch von physischen Medien auf einen Link zuzugreifen. Das bietet eine großartige Gelegenheit, den Ablauf zu beschleunigen, insbesondere während der Akkreditierungsphase. Der QR-Code ist auf physischen Medien in der Nähe strategischer Orte gedruckt und kann auch nützliche und / oder strategische Informationen übermitteln.
10 Tipps zur Verwendung des QR-Codes bei einer Veranstaltung
1. Wählen Sie eine QR-Code-Generierungssoftware
2. Wählen Sie ein Datenformat für Geräte, die auf verschiedene App Stores verweisen (z. B. Apple und Android). Wenn Sie eine Web-App verwenden, geben Sie eine URL ein
3. Geben Sie die Daten ein und führen Sie einen Test durch, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Code eingegeben haben
4. Wählen Sie die optimale Größe: viele Generierungssoftware stellen die Vektorversion des QR-Codes bereit. Wenn sie nicht verfügbar ist, wählen Sie die höchstmögliche Auflösung
5. Wählen Sie das Freigabeformat: PNG ist optimal, ansonsten ist eine direkte Freigabe vom Generator über Social Media möglich
6. Stellen Sie sicher, dass der Code den Benutzer auf die richtige Site / App verweist
7. Stellen Sie sicher, dass alles, an das der Benutzer verwiesen wird, mobilfreundlich ist
8. Überprüfen Sie die gesammelten Daten und nutzen Sie sie zu Ihrem Vorteil
9. Legen Sie im Voraus die Gültigkeitsdauer des QR-Codes fest
10. Laden Sie Ihre Geräte auf und erstellen Sie einen Sicherungsplan gegen WLAN-Probleme, defekte Handys und andere unerwartete Ereignisse
Wo kann der QR-Code bei einer Veranstaltung platziert werden?
1. Die letzte Folie einer Präsentation: das ist ein ausgezeichneter Zeitpunkt, um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums dahin zu lenken, wohin Sie möchten (Sie können auch ein Feedback zur Präsentation einholen)
2. Das Abzeichen: es wird normalerweise jedem Gast zur Verfügung gestellt, damit er auf mehreren Ebenen mit der Veranstaltung interagieren kann (Zugang zu speziellen Bereichen, Anreize für das Networking usw.)
3. Infopoint, Sitzplätze (identifizieren Sie ruhige Momente und Orte, an denen das Scannen einfacher ist)
4. Banner am Ausgang, um die Gäste zu ermutigen, Feedback zur Veranstaltung zu geben
So stellen Sie die Lesbarkeit eines QR-Codes sicher
1. Verwenden Sie das größtmögliche und einfachste Design
2. Stellen Sie die Farbe des QR-Codes in Kontrast zum Hintergrund
3. Vermeiden Sie komplexe Hintergrunddesigns
4. Behalten Sie das Seitenverhältnis des QR-Codes bei
5. Vermeiden Sie glänzende Oberflächen mit komplexen Texturen
6. Platzieren Sie den QR-Code nicht an Orten, an denen sich der Benutzer bewegen soll
7. Fügen Sie eine eindeutige CTA hinzu, um den Benutzer zum Scannen zu bewegen, sowie grundlegende Anweisungen
Als Entwicklungspezialist von Event-Management-Software nutzt Peritus den QR-Code in großem Umfang für seine Jolie-Plattform. Der schnelle Zugriff auf relevante Informationen, das schnellere Einchecken von Gästen und der sofortige Informationsaustausch machen den QR-Code zu einer besonders geeigneten Technologie für das Veranstaltungsuniversum. Wir hoffen, diese Tipps sind hilfreich, damit Sie das Beste daraus machen können!