tastiera e schermo di un pc sopra una scrivania di legno

Was ist der Unterschied zwischen Software, Hardware und Anwendung?

Software, Hardware und Apps sind unterschiedliche Komponenten im ständigen Dialog miteinander. Es ist daher verständlich, dass es einige Verwirrung über die Begriffe und ihre Bedeutung gibt.

Was genau sind Software, Hardware und Apps? Was haben Sie gemeinsam? Was unterscheidet sie stattdessen?

Versuchen wir es zu erklären.

Was ist eine Software?

Software sind Programme, die es dem Computer ermöglichen, bestimmte Aufgaben auszuführen. Das Skelett eines Programms ist der Quellcode oder die Programmiersprache (es gibt mehrere davon), die die Anweisungen sammelt, die für den Ablauf bestimmter Aktivitäten auf dem Computer erforderlich sind.

Zusammenfassend ist Software eine Reihe von Daten, Inhaltsbibliotheken und Programmen, die das Funktionieren eines PCs ermöglichen. Ein Computer kann ohne Programme laufen, aber niemals ohne Software.

Was ist Hardware?

Alle physischen und materiellen Komponenten eines Computersystems fallen unter die Definition von Hardware. B. Computer, Laptop, PC, Kabel etc.

Software und Hardware sind unterschiedlich und ergänzen sich. Das beste Computersystem ist dasjenige, das es schafft, die beste Kompatibilität zwischen den beiden zu gewährleisten. Komplexe Software benötigt fortschrittliche Hardwarekomponenten (Prozessoren, Speicherkarten, Peripheriegeräte…), um zu funktionieren. Für eine leichtere Software wären die gleichen Komponenten hingegen überflüssig.

Was ist ein Programm?

Ein Programm ist nichts anderes als eine Liste von Codestrings, die eine Reihe von Anweisungen enthalten, die von einem Prozessor gelesen und implementiert werden sollen.

Eine Anwendung (oder Anwendungsprogramm) besteht aus einem oder mehreren Programmen, die es dem Benutzer ermöglichen, bestimmte Aktionen auszuführen. Die Bedienung einer App ist eng mit der Software des Systems verknüpft, auf dem sie installiert ist. Die App kann als fortschrittliches Programm betrachtet werden, das heißt, es wurde entwickelt, um vom Benutzer auf klare und flüssige Weise verwendet zu werden, indem es die Art, Leistung und Ergonomie des Geräts nutzt, in dem es installiert ist.

Was ist eine Anwendung?

Die meisten von uns kennen mobile Anwendungen, die für Smartphones und Tablets entwickelt wurden, aber es gibt auch Desktop-Anwendungen für den PC. Browser (Chrome, Safari, Explorer, Firefox…), Videospiele, Bildbearbeitungsprogramme, Textverarbeitungsprogramme (Word) etc. Sie sind alle Desktop-Anwendungen.

Auf PCs und Mobilgeräten sind normalerweise einige Systemanwendungen installiert. Zusätzliche Apps können aus dem App Store heruntergeladen und bei Bedarf installiert werden.

Was haben Software, Hardware und Apps gemeinsam und was unterscheidet sie?

Wir verstehen, dass Software, Hardware und Apps verschiedene Komponenten sind, die auf verschiedene Weise interagieren, um dem Benutzer die Ausführung bestimmter Aufgaben zu ermöglichen. Alle drei kommunizieren innerhalb der Geräte, die wir täglich verwenden.

Software und Apps sind für die Nutzung konzipiert, daher müssen sie mit einer Benutzeroberfläche ausgestattet sein, die eine einfache und intuitive Navigation ermöglicht (das UI / UX-Design tut genau das). Die Programme hingegen arbeiten im Hintergrund und benötigen keine Schnittstellen.

Schließlich sind Software und Apps vom Betriebssystem abhängig, während ein Programm auf verschiedenen Betriebssystemen genutzt werden kann.

Einblicke

Wenn Sie sich für die Welt der Software und Apps interessieren, interessieren Sie vielleicht auch diese Themen:

Wie viel kostet es, eine App zu erstellen?

Wie man eine Software entwickelt und auf den Markt bringt

Was machen Computerprogrammierer und wie arbeiten sie

© 2022 Peritus srl
P.I.:IT02708230285