mano di donna che

Was ist eine progressive Web-App

Haben Sie jemals die Eingabeaufforderung Zum Startbildschirm hinzufügen gesehen, während Sie auf einer Website surfen? Das bedeutet, dass diese Website eine Progressive Web App-Version enthält. Wenn Sie der Benachrichtigung zustimmen, wird das Logo dieser Website zusammen mit den anderen aus dem App Store heruntergeladenen Apps auf dem Smartphone installiert.

Eine Progressive Web App ist daher eine Webanwendung oder eine Website, die von einem Browser navigiert werden kann, der sich wie eine native App verhält und eine bessere Benutzererfahrung in Bezug auf Interaktion und Navigation gewährleistet.

Der Begriff progressiv beschreibt den ersten Moment der User Experience, der PWAs als normale Webseiten wahrnimmt. Tatsächlich werden nach und nach neue Funktionen eingeführt, damit PWAs zunehmend nativen Multi-Plattform-Apps ähneln.

Wo werden PWAs am häufigsten eingesetzt?

PWA-Features sind besonders interessant für Blogging, E-Commerce und Service-Apps.

Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit mit AMPs

Geschwindigkeit und Leistung ab dem ersten Laden werden durch AMP (Accelerated Mobile Pages) oder Seiten garantiert, von denen die Elemente entfernt werden, die die Ladezeiten der Website verlangsamen, wodurch ihr Gewicht erheblich reduziert wird.

Im Jahr 2016 integrierte Google AMPs in die Suchergebnisse und priorisierte sie in den Suchergebnissen. Sobald die Seite geladen ist, speichert die Website Ressourcen auf dem Gerät durch den Servicemitarbeiter. Auch das Ladeverhalten wirkt sich positiv auf die Positionierung aus.

Was ist der Service Worker?

Der Service Worker ist das schlagende Herz von PWAs. Es ist eine neue Javascript-Technologie, die den alten AppCache ersetzt und im Hintergrund zwischen der Website und dem Netzwerk arbeitet, ähnlich wie ein Proxy-Server. Der Servicemitarbeiter ermöglicht es Ihnen, die Website auch offline nutzbar zu machen, oder wenn das Gerät nicht mit dem Netzwerk verbunden ist. Zu den Funktionen gehören: Push-Benachrichtigungen, Cache-Verwaltung, Offline-Browsing und Hintergrundsynchronisierung.

Die Unterschiede zwischen Google und Apple

Google war das erste Unternehmen, das PWAs angeboten hat, tatsächlich bietet nur das Android-Betriebssystem volle Unterstützung für alle seine Funktionen. iOS hingegen bietet erst ab Version 11.3 Unterstützung. Neben Betriebssystemen unterstützen nicht alle Geräte den vollen Funktionsumfang von PWAs.

Einige Merkmale von PWAs

Wie jede Technologie haben auch PWAs Vor- und Nachteile. Sehen wir uns zusammen einige ihrer Hauptmerkmale an:

Programmierung

Die PWA-Entwicklung erfordert lediglich Kenntnisse in clientseitigen Skriptsprachen. Die Implementierung einer solchen App ist mit erheblichen Einsparungen an Zeit, Betriebsaufwand und wirtschaftlichen Ressourcen verbunden.

Push-Benachrichtigungen

Benutzer können über die Veröffentlichung neuer Inhalte oder die Verfügbarkeit eines zuvor vergriffenen Produkts innerhalb eines E-Commerce benachrichtigt werden.

Automatische Updates

Die Datenaktualisierung wird von Servicemitarbeitern angeboten. Der Benutzer muss nichts tun.

Unmittelbarkeit

Sie können das Website- / Web-App-Symbol zur Smartphone-Startseite hinzufügen, auf die zugegriffen werden kann, ohne den Browser zu öffnen.

Sicherheit

Exposition gegenüber dem HTTPS-Protokoll.

Speicher

PWAs benötigen für die Installation viel weniger Arbeitsspeicher als native Apps. Sie sind vom Standpunkt des Batterieverbrauchs ziemlich teuer.

Reaktionsschnell

PWAs sind an jedes Gerät und jede Bildschirmgröße anpassbar.

Ladenunabhängigkeit

Mehr Freiheit in der Entwicklung, da sie nicht zwingend den Veröffentlichungspflichten der Stores genügen müssen. Andererseits kann das Fehlen von Kontrollen und Genehmigungsverfahren die Qualitätsstandards beeinträchtigen.

Indizierung

PWAs haben URLs wie jede Website, sodass sie von Suchmaschinen indexiert werden können. Der Nutzer findet sie direkt in den Google SERPs, reduziert die Anzahl der Installationsschritte und kann sie ebenso einfach verlinken und teilen. Wenn Sie nicht im Store veröffentlicht werden, geht der Datenverkehr von diesem Kanal verloren.

Offline-Nutzbarkeit

Service Worker wählen, ob sie eine Ressource aus dem Internet herunterladen oder eine zuvor heruntergeladene Version abrufen, d. h. vorab im Smartphone zwischengespeichert haben.

Welche Vorhersagen können über die Zukunft von PWAs gemacht werden?

Die technologische Forschung der Branche wird derzeit ausgebaut. Im Moment wäre es vermessen zu sagen, dass Progressive Web Apps native Apps ersetzen können. Dass letztere speziell für bestimmte Betriebssysteme entwickelt werden, erhöht deren Einsatzmöglichkeiten. Es stimmt jedoch, dass nicht alle Apps das volle Potenzial von Betriebssystemen ausschöpfen müssen. Es ist sinnvoll, im Kontext der einfacheren und anpassungsfähigeren Apps genau vorherzusagen machen PWAs in Zukunft erfolgreich.

Wenn Sie sich für das Universum der Apps interessieren, bieten wir Ihnen einige Einblicke:

Wie viel kostet es, eine app zu erstellen: Funktionalitäten und Ausgabebereich

© 2022 Peritus srl
P.I.:IT02708230285