
Was ist Gamification und was sind die Vorteile?
Spielen ist ein unverzichtbarer Wachstumsboden für den Menschen. Schon in jungen Jahren lernen wir spielerisch, mit Komplexität und Risiken umzugehen, wir vergleichen, konkurrieren und entwickeln geistige und körperliche Fähigkeiten, um ein Ziel zu erreichen. Das Spiel befriedigt eine Reihe typisch menschlicher Bedürfnisse wie Wettkampfgeist, Erfolg und Belohnung.
Woraus besteht Gamification?
Gamification nutzt die Hebel des Spiels, um aktives Verhalten der Nutzer anzuregen und sie in bestimmte Aktivitäten einzubeziehen, die nicht direkt mit dem Spiel zu tun haben. Auf diese Weise ist es möglich, das Entstehen und Festigen eines aktiven Interesses seitens der an der zu kommunizierenden Nachricht beteiligten Benutzer zu fördern.
Was sind die Vorteile von Gamification?
Unter den Vorteilen von Gamification können wir Folgendes identifizieren:
– Bessere Verwaltung der Kunden-Benutzer und ihrer Loyalität
– Anreize für aktives (und vor allem messbares) Verhalten
– Austausch von Erfahrungen und Ergebnissen
– die Verbesserung der Leistung von Mitarbeitern
Warum wird Gamification eingesetzt?
Einfach, weil es funktioniert. Gamification basiert auf der Theory of Nudges; das argumentiert, dass die Beeinflussung des Verhaltens des Individuums durch orientierende Entscheidungen erreicht werden muss, während die volle Entscheidungsfreiheit gelassen wird. Grundsätzlich, wenn ich Option A und B habe und A vorteilhaft ist, zum Beispiel für Ihre Gesundheit, werde ich Option B nicht eliminieren, aber ich werde dafür sorgen, dass Option A attraktiver und unterhaltsamer wird. Die endgültige Wahl bleibt jeweils individuell. Das Entwerfen und Entwickeln eines Dienstes, einer Website, einer App in einem Gaming-Key erfordert sicherlich eine gute Portion Kreativität und Fachwissen, aber die Ergebnisse zahlen sich aus. Weit davon entfernt, ein leichtes Werkzeug zu sein, alles in allem irrelevant, ist Gamification tatsächlich ein konsolidiertes und zuverlässiges Werkzeug.
Was ist gamifizierbar?
Gamification wird hauptsächlich im mobilen Universum verwendet und macht die App zu einem Interaktionstool für ein oder mehrere Ziele. Aber auch Seiten, Dienste, E-Learning, Inhalte oder Marketingkampagnen können gamifiziert werden, immer mit dem Ziel, das Interesse und Engagement der Nutzer zu wecken.
Ein Beispiel, das wir vielleicht alle kennen, sind die Punktespiele der Supermarktketten-Apps, ein typisches Beispiel für das Ausnutzen von Belohnungslogik durch Punkte und Rabattcoupons, um Kundenbindung zu belohnen und zu festigen. Andere berühmte Beispiele für Gamification sind Duolingo und Fitbit, wo das Spielelement die Beständigkeit und Verbesserung der Leistung anregt, jeweils beim Erlernen einer Sprache und bei körperlicher Aktivität.
Was sind die Erfolgsfaktoren von Gamification?
1. Eine klare Grundmotivation und Interesse, insbesondere für den Benutzer, zu haben
2. Ein ebenso klares Ziel zu haben
3. Dass der Benutzer durch eine intrinsische Motivation zur App / zum Service gedrängt wird oder dass er sich freiwillig daran hält, sicherzustellen
4. Formen der Anerkennung zu nutzen, die die Dauer des Projekts mittel- und langfristig sichern
Schlussfolgern
Wir alle gewinnen gerne etwas von Zeit zu Zeit. Neben dem offensichtlichen Vorteil, eine unmittelbare Beteiligung zu schaffen, hat Gamification den Vorteil, einen alternativen Raum zu schaffen, in dem nützliche Aktionen und Reaktionen aktiviert werden, während man Spaß hat. Nicht zuletzt taucht das Spiel die Menschen in eine leichtere Dimension ein, in eine Geschichte, die eine andere Interpretation als die aktuelle Erfahrung nahelegt. Das Geschichtenerzählen, das diesem Prozess zugrunde liegt, ist mehr als genug, um die Erfahrung angenehm und unvergesslich zu machen.
Richtig eingesetzt kann die Spieldynamik ein sehr mächtiger Hebel sein. Gamification ist daher viel mehr als ein Spiel, es ist eine effektive Ressource, die gut bekannt ist und mit Sorgfalt und Fairness angewendet werden muss.